Sie haben die Energie – wir liefern den Strom.
Sie haben die Energie –
wir liefern den Strom.
 

SVS – preiswert, transparent und zuverlässig mit Strom versorgt

Welcher Stromtarif ist der Beste? Die SVS hat den Tarif, der genau zu Ihrem Leben passt. Setzen Sie auf den regionalen Anbieter vor Ort – ganz ohne versteckte Bonustricks.

Geben Sie direkt im Tarifrechner unten Ihre Wünsche ein und vergleichen Sie unsere transparenten Tarife.

Stromtarife, für die sich ein Wechsel lohnt – Ihre Vorteile:

  • Preiswerte Tarife: mit Auszeichnung und Gütesiegel.
  • Transparente Angebote: ohne Bonustricks oder versteckte Kosten.
  • Flexible Angebote: passend zu Ihrer Lebenssituation.
  • Ein verlässlicher, regionaler Stromversorger – der sich um die Infrastruktur kümmert und sich für die Region engagiert 

So vielfältig wie Sie: Finden Sie den passenden Stromtarif der SVS.

Vom günstigen Onlinetarif bis hin zu Ökostrom aus 100% Wasserkraft vom Hochrhein bieten wir das passende Produkt für Ihre individuellen Wünsche.

Ihre Stromtarife

Wo wohnen Sie?
Aus wievielen Personen besteht Ihr Haushalt?

In drei Schritten zu Ihrem Wunschtarif:

1.

Daten eingeben

Zeit für einen neuen Stromvertrag? Mit den Daten zu Anschluss und Verbrauch aus Ihrem bisherigen Vertrag, erhalten Sie zuverlässige Angebote.

2.

Wunschtarif auswählen

Entsprechend Ihrer Angaben erhalten Sie eine Auswahl unserer Tarife mit allen wichtigen Informationen und Tarifdetails.

3.

Vertrag abschließen

Schließen Sie Ihren neuen Wunschtarif mit wenigen Klicks online ab. Gerne stehen wir Ihnen aber auch persönlich zur Seite.

Jetzt transparente Tarife vergleichen und einfach online wechseln!

Ausgezeichnete Tarife vom TOP-Lokalversorger 2021.

Die Stadtwerke Villingen-Schwenningen GmbH hält, was sie verspricht: Wir bieten Ihnen preiswerte und transparente Stromtarife. Dabei können Sie aus einer Vielzahl an Angeboten wählen und sich von unseren Experten persönlich beraten lassen. All das macht uns zum TOP-Lokalversorger – mit Auszeichnung und Siegel.

Mehr erfahren

TOP-Lokalversorger 2021
Strom & Gas

TÜV Süd
ISO 9001:2015

Hilfreiche Antworten zum Thema Strom:

Der Wechsel zur SVS funktioniert schnell und unkompliziert auf dem für Sie bequemsten Weg: 

  1. Online: Wählen Sie in unserem Tarifrechner den passenden Stromtarif und schließen diesen gleich online ab. Der Tarifberater führt Sie durch die einzelnen Schritte.
  2. Schriftlich: In unseren Produktbroschüren finden Sie alle Informationen rund um unsere Stromtarife inklusive Auftragsformular. Über das Kontaktformular können Sie die Broschüren direkt beantragen.
  3. Persönlich: Gerne beraten wir Sie persönlich am Telefon oder vor Ort. Melden Sie sich bei unserem Ansprechpartner.

Mit der erteilten Vollmacht erledigen wir alles Weitere für Sie: Wir kündigen Ihren bisherigen Stromliefervertrag, leiten den Lieferantenwechsel ein und führen ihn durch. In der Vertragsbestätigung teilen wir Ihnen mit, zu welchem Zeitpunkt Sie von uns versorgt werden.
Übrigens: Bei einem Versorgerwechsel sind Sie zu keiner Zeit ohne Strom. Die Versorgung wird über Ihren örtlichen Stromnetzbetreiber jederzeit gewährleistet. 

Abhängig von der Haushaltsgröße gibt es durchschnittliche Verbrauchszahlen, mit welchen Sie für den Tarifkonfigurator gerne arbeiten können. Sobald die erste Abrechnung Ihres tatsächlichen Verbrauchs vorliegt, passen wir Ihren Aufwand dann natürlich entsprechend an – schließlich zahlen Sie nur, was Sie auch wirklich benötigen: 

  • Ein-Personen-Haushalt: ca. 1.960 kWh
  • Zwei-Personen-Haushalt: ca. 3.523 kWh
  • Drei-Personen-Haushalt: ca. 4.450 kWh
  • Vier-Personen-Haushalt: ca. 4.915 kWh
  • Fünf oder mehr Personen: ca. 5.979 kWh

Quelle: BMWi, Erhebung des Energieverbrauchs der privaten Haushalte für die Jahre 2011-2013, Stand: März 2015

Eintarifzähler (ET):

Ein Eintarifzähler ist ein Zähler, welcher nur ein Zählwerk besitzt. Der gesamte Energieverbrauch wird hierüber gemessen. Damit bezahlen Sie für den gesamten erfassten Stromverbrauch auch denselben Preis je Kilowattstunde. 

Zweitarifzähler (HT/NT):

Der Zweitarifzähler (auch Doppeltarifzähler genannt) erfasst den Energieverbrauch auf zwei getrennten Zählwerken. Zweitarifzähler werden vor allem bei Nachtspeicherheizungen und Wärmepumpen eingesetzt, da mit ihnen der Verbrauch für zwei Zeitabschnitte getrennt erfasst werden kann. Tagsüber wird zum Hochtarif (HT) und nachts zum Niedertarif (NT) abgerechnet. 

Infos zur Beschaffungsstrategie

 

 

Faire Tarife – ehrliche Antworten.

Sie haben eine Frage? Dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Unsere Ansprechpartner*innen helfen Ihnen gerne weiter und beraten Sie zu unseren transparenten Tarifen.