Privat- & Geschäftskunden
Großkunden
Netze
Karriere
Heizkostenabrechnung
Meine SVS
Zählerstand
Strom
Wärmepumpenstrom
Nachtspeicherstrom
Ladestrom
FAQ Preisbremsen
Strom
Spotprodukt
Erdgas
FAQ Preisbremsen
Mobil mit Erdgas
Verbrauchsermittlung
Flüssiggaslager - Veröffentlichung gemäß Störfall-Verordnung
Spotprodukt
Wärme
Wasser
Vermietung Standrohre
Härte & Qualität
Energiedienstleistungen
Energieberatung
E-Mobilität
E-Carsharing
Solar & Speicher
Beleuchtung
Contracting
Intelligente Zähler
Hausanschluss
WLAN und Smart City
Fördermittel
Energieaudit
Isolierung Freileitung
Service
FAQ Preisbremsen
Zählerstandsmeldung
Schulklassen
Sponsoring
Wissenswertes
Ansprechpartner
FAQ
Ein-/Umzug
Umzugs-Tipps
Online-Planauskunft
SVS-Vorteilswelt
SVS
Warum SVS?
Aktuelles & Presse
Veranstaltungen
Auszeichnungen
SVS in Zahlen
Produktübersicht
Kontakt
Suche öffnen
Suche schliessen
Suche
Geben Sie Ihren Suchbegriff ein...
Suchen
Quicklinks
Zu den FAQs
Wissenswertes
Ansprechpartner
Privat- & Geschäftskunden
Service
Wissenswertes
Wasser
Wasser
So schützen Sie Wasserzähler & Co.
mehr erfahren
Meine SVS
Navigation öffnen/schließen
Menü
≡
Navigation schließen
Privat- & Geschäftskunden
Strom
Wärmepumpenstrom
Nachtspeicherstrom
Ladestrom
FAQ Preisbremsen
Strom
Spotprodukt
+
Erdgas
FAQ Preisbremsen
Mobil mit Erdgas
Verbrauchsermittlung
Flüssiggaslager - Veröffentlichung gemäß Störfall-Verordnung
Spotprodukt
+
Wärme
Wasser
Vermietung Standrohre
Härte & Qualität
+
Energiedienstleistungen
Energieberatung
Energieausweis
E-Mobilität
E-Carsharing
Solar & Speicher
Beleuchtung
Contracting
Intelligente Zähler
Hausanschluss
WLAN und Smart City
Fördermittel
Energieaudit
Isolierung Freileitung
+
Service
FAQ Preisbremsen
Energiespartipps
Zählerstandsmeldung
Schulklassen
Clevere Kids - Strom
Clevere Kids - Trinkwasser
Sponsoring
Wissenswertes
Strom
Wasser
Wärme
Erdgas
Energie
Service
Ansprechpartner
FAQ
Wie lade ich mein Elektroauto auf?
Wie lange dauert ein Ladevorgang?
Wie erfolgt die Abrechnung und Bezahlung?
Kann ich mit der SVSladekarte auch an Säulen tanken, die nicht der SVS gehören?
Kann ich mein E-Bike an der Ladestation laden?
Kann mein mitgebrachtes Kabel gestohlen werden?
Das Ladekabel lässt sich nicht lösen, was soll ich tun?
Was ist eine AC Ladestation?
Was ist eine DC Ladestation?
Was ist besser? AC oder DC?
Was für einen Strom tanke ich?
Wo melde ich mich bei einer Störung?
Ich ziehe neu nach Villingen-Schwenningen. Was muss ich tun?
Ich bin bereits Kunde der SVS und ziehe um. Was muss ich tun?
Ich möchte meinen Stromanbieter wechseln und habe mich für die SVS entschieden. Wie kann ich SVS-Kunde werden?
Wo finde ich meine Zugangsdaten für das Online-Kundenportal?
Wie kann ich die persönlichen Daten meines Vertrags ändern?
Ich habe einen neuen Vertrag bei der SVS abgeschlossen. Was jetzt?
Ich bin Kunde der SVS und möchte meinen Tarif wechseln?
Wann muss ich meine Zählerstände ablesen?
Warum bekomme ich eine Ablesekarte der SVS, obwohl ich Kunde eines anderen Anbieters bin?
Was ist der Unterschied zwischen einem Eintarif- und einem Zweitarifzähler?
Gibt es eine Erläuterung zur Jahresabrechnung?
Wie wird die Höhe des Abschlags festgelegt?
Kann ich meinen Abschlag anpassen?
Wie oft muss ich meinen Abschlag bezahlen?
Wie kann ich meine Rechnungen bzw. Abschläge bezahlen?
Bekomme ich jeden Monat eine Zahlungsaufforderung?
Was passiert mit einem Guthaben bzw. einer Nachzahlung?
Warum wird trotz eines Leerstands einer Wohnung ein Betrag in Rechnung gestellt?
Wie kann ich meinen Stromanschluss anmelden?
Bietet die SVS auch Ökostrom an?
Wie setzt sich der Strompreis zusammen?
Was versteht man unter Grund- und Arbeitspreis?
Ich habe einen ungewöhnlich hohen Stromverbrauch. Woran liegt das?
Wie hoch ist der durchschnittliche Stromverbrauch eines Haushalts?
Was tun bei einem Stromausfall?
Wie kann ich meinen Erdgasanschluss anmelden?
Bietet die SVS auch Bioerdgas an?
Wie hoch ist der durchschnittliche Erdgasverbrauch eines Haushalts?
Warum wird Erdgas in m³ abgelesen und in kWh abgerechnet?
Was tun bei Gasgeruch
Kann ich Fernwärme von der SVS beziehen?
Was ist der Primärenergiefaktor und was sagt er aus?
Wie finde ich die Trinkwasserhärte bei mir zuhause heraus?
Was muss ich bei einem Rohrbruch tun?
Wie hoch sind die Abwassergebühren?
Erstattungen von Abwassergebühren
Ein-/Umzug
Umzugs-Tipps
Online-Planauskunft
SVS-Vorteilswelt
+
SVS
Warum SVS?
Aktuelles & Presse
Veranstaltungen
Auszeichnungen
SVS in Zahlen
Produktübersicht
Kontakt
Lob & Kritik
Kontaktanfrage
Störungsmeldung
+
+
Großkunden
Energie
Beleuchtung
Contracting
Betriebsführung
Abrechnung
Kontakt
+
Netze
Veröffentlichungspflichten / Netzzugang
Installateure / Einspeiser
Online-Planauskunft
+
Karriere
Karriere bei der SVS
Berufsstart
Stellenbörse
+
Heizkostenabrechnung
Zählerstand
Suche
Meine SVS
Zählerstand
Kontakt
Produktübersicht
Ein-/Umzug