SVSnaturstrom dynamisch
SVSnaturstrom dynamisch
 

Die Zukunft ist hier - Unser echt-dynamisches Stromprodukt

Dynamisch. Erneuerbar. Echtzeit.

Für alle Kunden mit intelligentem Messsystem. Ihr Strom, so flexibel wie Ihr Leben. Mit unserem echt-dynamischen Tarif passen Sie Ihren Verbrauch den schwankenden Strompreisen der Spotmarktpreisen der EPEX Spot SE (DE Phelix) an und beziehen direkt den Preis der Börse - stundenaktuell: Wählen Sie selbst aus, wann Sie Strom von der Börse beziehen und wann Sie ihren selbst produzierten Solarstrom verbrauchen. ​​Sie entscheiden, wann Sie ihr E-Auto laden oder die Wäsche waschen möchten. Das Produkt ist ideal für Eigenheimbesitzer mit PV-Anlage, Speicher und steuerbaren Verbrauchern wie Wärmepumpe oder E-Auto.

Wie Intelligente Zähler funktionieren, und ob Sie ein intelligentes Messsystem haben, können Sie auf der Seite Intelligente Zähler nachlesen.

Ihre Vorteile auf einen Blick: 

  • Gut für die Umwelt: Der Ökostrom stammt zu 100 % aus erneuerbaren Energien. #AufzurGrünenNull
  • Transparent: Ihr Strompreis regelmäßig im Blick dank stündlicher Börsenpreisübersicht
  • Einsparpotential: Stromverbrauch zeitlich an niedrigen Preisen orientieren
  • Günstig: Profitieren Sie von Stunden mit niedrigen Börsenpreisen

Die Risiken auf einen Blick: 

  • Keine Preisgarantie
  • Die stündlichen Börsenpreise können sehr stark schwanken, auch extreme Preisspitzen sind möglich
  • Für Verbraucher ohne Zwischenspeicher ergibt sich ein erhöhtes Kostenrisiko durch mögliche Preisspitzen


Das Produkt befindet sich aktuell im Aufbau.
Voraussichtlich im Frühjahr 2025 werden wir SVSnaturstrom dynamisch freischalten. 

Funktionsweise Dynamischer Tarif

Der dynamische Stromtarif unterscheidet sich zu einem normalen Stromprodukt wie folgt: Der Preis ändert sich...

  • stündlich
  • innerhalb des Tagesverlaufs je nach Angebot und Nachfragemenge an der Strombörse

Die Abbildung zeigt eine fiktive, beispielhafte Darstellung des netto Strompreises am EPEX-Spotmarkt je Stunde

Die aktuellen Börsenpreise können Sie auf der folgenden Seite der Bundesnetzagentur (BNetzA) transparent einsehen: Die Börsenpreise bei SMARD 
Nach Veröffentlichung des Produktes SVSnaturstrom dynamisch können Sie die aktuellen Preise in Ihrem Meine SVS Kundenportal sehen. 

Sie haben Interesse an unserem echt-dynamischen Stromprodukt?

Über folgendes Formular können Sie ihr Interesse bekunden: Sie erhalten automatisch eine E-Mail von uns, sobald wir das Produkt live geschalten haben. SVSnaturstrom dynamisch wird zum Start ausschließlich im eigenen SVS-Netzgebiet verfügbar sein. Das Produkt SVSnaturstrom live könnte außerdem eine gute Übergangslösung für Sie sein: Mit diesem Produkt sind Sie live bei Ihrer Strompreisgestaltung dabei. Ihr monatlicher Strompreis richtet sich dabei dynamisch nach der Europäischen Energiebörse EEX.

SVSnaturstrom dynamisch
Mein Interesse am Produktabschluss SVSnaturstrom dynamisch * 
Kundendaten
Adresse der Lieferstelle
Datenschutzhinweis

Sämtliche Daten werden gemäß Datenschutzerklärung nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage benutzt.

Bestätigung Datenschutz * 
Captcha * 

FAQ - Dynamischer Stromtarif nach § 41a EnWG

Bei einem dynamischen Stromtarif ist der Strompreis, den Sie als Kundin oder Kunde für die Beschaffung Ihres Stroms bezahlen, an den Börsenstrompreis gekoppelt. Konkret bedeutet das, dass der Preis pro Kilowattstunde Strom stündlich neu festgelegt wird, und zwar abhängig vom aktuellen Preis auf dem sogenannten Spotmarkt, der stark schwanken kann. Sie haben also keine Preisgarantie, sondern zahlen entsprechend dem sich verändernden Marktpreis, was sich je nach dem Zeitpunkt Ihres Verbrauchs positiv oder negativ auf Ihre Stromrechnung auswirken kann.

Stromlieferanten, die zum 31. Dezember eines Jahres mehr als 100 000 Letztverbraucher beliefern, sind im Folgejahr verpflichtet, den Abschluss eines Stromliefervertrages mit dynamischen Tarifen für Letztverbraucher anzubieten, die über ein intelligentes Messsystem im Sinne des Messstellenbetriebsgesetzes verfügen.  Ab 2025 gilt diese Verpflichtung für alle Stromlieferanten unabhängig von der Kundenanzahl.

Beim dynamischen Stromtarif wird der aktuelle Strompreis und Ihr Stromverbrauch stundengenau abgerechnet. Voraussetzung dafür ist ein intelligentes Messsystem. Dieser „Smart Meter“ erfasst im 15-Minuten Takt den Stromverbrauch. Die Werte werden dann an Ihren Stromanbieter, also uns,  übermittelt. Anders als bei einem klassischen Festpreistarif ändert sich beim dynamischen Stromtarif der Preisbestandteil, den Sie als Kundin oder Kunde für die Beschaffung Ihres Stroms bezahlen, stündlich, weil er an den Börsenpreis gekoppelt ist. Der Spotmarktpreis (ct/kWh) entspricht den Spotmarktpreisen der EPEX Spot SE (DE Phelix), welche die europäische Börse für den kurzfristigen Handel mit Strom ist.

Wichtig: Der Preis, der für die Beschaffung des Stroms bezahlt wird und dynamisch ist, macht nur einen Anteil des gesamten Strompreises aus. Preisbestandteile, die an den Staat und den Netz- oder Messstellenbetreiber abgeführt werden müssen, ändern sich dadurch nicht und sind weiter über einen längeren Zeitraum statisch.

Der Preis des dynamischen Tarifs setzt sich im Wesentlichen folgendermaßen zusammen:

  • Monatlicher Grundpreis
  • Arbeitspreis pro kWh (Netzentgelte, Steuern, Abgaben und Umlagen etc.)
  • Börsenpreis pro kWh (Kosten für den Strombezug)

 

Der Börsenpreis für Strom ist u.a. davon abhängig, wie viel Strom gerade produziert wird und wie hoch die Nachfrage ist. Da der Anteil erneuerbarer Energien am Strommix in Deutschland bei mittlerweile über 50 Prozent liegt, wird der Strompreis wesentlich davon beeinflusst, wann und wie viel Wind weht und ob die Sonne scheint.  Mit einem dynamischen Stromtarif können Kundinnen und Kunden ihren Verbrauch danach ausrichten und von fallenden oder sogar negativen Strompreisen profitieren.

Da von der Börse einen Tag im Voraus veröffentlicht wird, wie hoch der Börsenpreis am nächsten Tag sein wird, können Sie Ihren Stromverbrauch in Zeiten verlagern, in denen der Börsenpreis für Strom besonders gering oder sogar negativ ist. Konkret bedeutet das zum Beispiel, das E-Auto dann zu laden, wenn besonders viel Wind- und Sonnenenergie erzeugt wird. Ein weiterer Vorteil eines dynamischen Tarifs liegt darin, dass man dank monatlicher Abrechnung die eigenen Stromkosten regelmäßig im Blick hat.

Im Vergleich zu einem Stromtarif mit einem festen Preis bringt der dynamische Stromtarif Risiken mit sich. Ein dynamischer Tarif bietet keine Preisgarantie, sondern gibt den Börsenpreis direkt an Sie weiter: Steigt der Preis an der Beschaffungsbörse wirkt sich das unmittelbar und 1:1 auf Ihren Strompreis aus. Insbesondere in Krisensituationen können Strompreise stark in die Höhe schnellen. Nicht wie gewohnt tragen wir als Ihr Versorger das Preisrisiko, sondern Sie als Kunde. Bitte beachten Sie daher, dass aufgrund des schwankenden Börsenpreises Ihr monatlicher Rechnungsbetrag erheblich schwanken kann.

 

Voraussetzung für den Abschluss eines dynamischen Stromtarifs ist eine Verbrauchsstelle im Versorgungsgebiet der Stadtwerke Villingen-Schwenningen GmbH. Zudem darf Ihr jährlicher Stromverbrauch nicht über 100.000 Kilowattstunden pro Jahr liegen und an der Verbrauchsstelle muss ein intelligentes Messsystem (iMS) installiert sein. Einbau und Installation des intelligenten Messsystems sind nicht im Leistungsumfang des dynamischen Stromtarifs der Stadtwerke Villingen-Schwenningen GmbH enthalten, sondern müssen durch Sie bei Ihrem Messstellenbetreiber selbst beauftragt werden.

Die jeweils gültigen tagesvariablen Börsenpreise (EPEX-Spot Preise) für jede einzelne Stunde für den Folgetag können ab circa 18 Uhr eingesehen werden. Daher bieten wir den dynamischen Stromtarif nur digital an, was bedeutet, dass der Vertragsschluss, die Kommunikation und Rechnung digital erfolgt.

 

Sie haben weitere Fragen?

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Unsere Ansprechpartner*innen helfen Ihnen gerne weiter und beraten Sie zu unseren transparenten Tarifen.